


Bratkartoffeln mit Waldpilzen

Hühnerbrust in Speck auf Spieße.

Blumenkohlsteak

Rührei mit Tomaten
- ZUTATEN FÜR DEN TEST
- Mehl: 550 g.
- Milch: 100 ml.
- Wasser: 50 ml.
- Ei: 1 Stk.
- Butter: 1 TL
- FÜLLUNG FÜR VARENIKOV:
- Schwarze Johannisbeere: 800 g.










Autor: LVV